TA - Weiterbildung

Weiterbildung in der Transaktionsanalyse (TA-Weiterbildung)
Menschen in Sozialberufen, PsychologInnen BeraterInnen und Führungskräfte jeden Alters bilde ich zum Transaktionsanalytiker / zur Transaktionsanalytikerin aus. Die Grundausbildung zur TA-BeraterIn (DGTA) kann zunächst unabhängig von beruflicher Vorbildung besucht werden. Sie läuft über drei Jahre und erfolgt in kleinen effizienten Lerngruppen in Form von Blockseminaren. Ausbildungsorte sind Vogt/Ravensburg, Gilching bei München und Köln.
Ich biete sowohl Präsenz- als auch Onlineveranstaltungen an.
Die Weiterbildung in Transaktionsanalyse ist eine berufsbegleitende Fortbildung gemäß den Richtlinien des Deutschen und Europäischen Verbandes sowie des Internationalen TA-Dachverbands (DGTA, EATA, ITAA).
Bausteine der TA-Weiterbildung sind:
- 101 Einführungskurs in die TA
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Transaktionsanalyse. Das Absolvieren dieses Einführungskurses ist Vorbedingung für weitere TA-Ausbildungen. - Basisausbildung / Level1
3-jährige Weiterbildung in 6 Wochenendseminaren mit Theorie, Selbsterfahrung, Supervision und Praxisübungen. Mögliche Abschlüsse sind: TA-BeraterIn (DGTA) , TA-Coach (DGTA), TA-Praxiskompetenz.
- Masterclass / Level2
1 bis 3-jährige Fortbildung zur Vorbereitung auf das Examen (Abschluss als Certified Transactional Analysist).
Sie haben Interesse an einer TA-Weiterbildung?
Rufen Sie mich an, um weitere Informationen und Details (Voraussetzungen, Ausbildungskosten und Ablauf) in einem persönlichen Gespräch zu erfahren.